Dosas sind indische Pfannkuchen, die dort meist zum Frühstück gegessen werden. Das kann man tun, man kann darin aber auch ganz wunderbar herzhafte Currys oder Linsengerichte einwickeln und mit den Händen essen. So zum Beispiel auch dieses Gericht hier: Palak Panir.
Zutaten (für 3-4 Portionen)
Rezept abgewandelt aus STUDIO OLAFUR ELIASSON - THE KITCHEN
Dosas
90 g Polentamehl oder Maismehl
70 g Hartweizengrieß
60 g Mehl Type 550 oder 405
1 TL Kreuzkümmel, ganz
2 TL Koriandergrün, gehackt
1/2 TL Salz
Prise Natron
etwas Ghee oder Rapsöl
Zubereitung
Am Abend davor:
1. Den Teig für die Dosas vorbereiten: Polenta, Hartweizengrieß, Mehl, Kreuzkümmel und Koriandergrün mit 300 ml Wasser vermengen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag:
2. Eine beschichtete Pfanne auf hoher Hitze vorheizen.
3. Zum vorbereiteten Teig noch ein bisschen Wasser, Natron und einen halben TL Öl oder Ghee geben. Gut durchrühren, der Teig sollte die Konsistenz eines Pfannkuchenteiges haben und gießbar sein.
4. Etwas Öl in die vorgeheizte Pfanne pinseln und den Dosateig eingießen.
5. Kleine Pfannkuchen mit 8-10 cm Durchmesser für wenige Minuten braten, dann umdrehen und zuende braten. Den Vorgang wiederholen und die fertigen Dosas solange im Ofen warmhalten.
Facts
ø vegan (Variante mit Rapsöl)
Kommentar schreiben